Menschen feiern zu Band
©Lys-Y-Seng // Planet Ears 2021

Am 23.02.2025 ist Bundestagswahl!

Am 23.02.2025 ist Bundestagswahl und wir möchten alle Freund:innen des Musikfonds e.V. dazu aufrufen, Ihre Stimme abzugeben. 

Die großen Unterschiede der kulturpolitischen Vorhaben und Perspektiven der Wahlprogramme wurden anschaulich von Deutschlandfunk Kultur ausgearbeitet, der Deutsche Kulturrat zeigt eine detaillierte Gegenüberstellung in der aktuellen Ausgabe von Politik & Kultur

Die DJU, FREO, Pro Musik und unisono haben in einer gemeinsamen Pressemitteilung die zentrale Bedeutung einer verlässlichen Bundesförderung für die freie Szene betont und dahingehend die Programme eingeordnet.

Kultur ist das Fundament einer offenen, pluralistischen Gesellschaft. Sie fördert respektvolles Zuhören, den freien Austausch von Ideen, kritisches Denken und gibt Raum für Debatten über soziale Werte. Kulturpolitik verdeutlicht deshalb wie kaum ein anderes Politikfeld die gesellschaftliche Vision der antretenden Parteien.

Als Musikfonds möchten wir unterstreichen, dass der künstlerische Freiraum der Freien Kunst- und Kulturszene unbedingt erhalten werden sollte – auch in haushaltspolitisch schwierigen Zeiten. Im Bereich der freien Szene kann mit wenig Geld viel bewirkt werden, Kürzungen im Kulturbereich sanieren keinen Haushalt. 

Die Freie Szene sensibilisiert für gesamtgesellschaftliche Herausforderungen, trägt neue künstlerische Perspektiven in die Gesellschaft, hinterfragt Machtstrukturen und stärkt die freie Meinungsbildung. Sie schafft Begegnungen zwischen unterschiedlichen Menschen, steht für kulturelle Teilhabe und Toleranz und hält den demokratischen Diskurs lebendig. Sie ist zentral für eine vielfältige, unabhängige Kulturlandschaft, ohne die unsere Gesellschaft verarmt – kulturell, sozial und letztlich auch demokratisch.

Mit diesem Selbstverständnis wünschen wir uns umso mehr: Geht wählen!