Integrale Raumthesen
©Verena Lercher

Integrale Raumthesen

Integrale Raumthesen

Integrale Raumthesen ist eine performative Klanginstallation, die sich mit der Erforschung von und der Sensibilisierung für Architektur als sozialen Raum beschäftigt. Mit einem Instrumentarium, das sich aus mobiler Medientechnik, 3D-audio Lautsprechersystemen wie dem IKOsaeder Lautsprecher und dem 3-9-3 Klangprojektor sowie traditionellen Musikinstrumenten und (künstlichen) Stimmen zusammensetzt, möchte die Arbeit neue Wahrnehmungserfahrungen aus künstlerischen Praktiken mit gesellschaftlichen Prozessen verbinden, um Zusammenkünfte und Denkweisen zu initiieren, in denen Raum neu gedeutet werden kann.

Project website
www.gksh.net
Genre
Klangkunst (Installations- und Ausstellungsformate)
Event format
Performance/Aufführung
Events
24.05.2025 | 
ehem. EXPO 2000 Kirchen-Pavillon im Kloster Volkenroda, Volkenroda
25.05.2025 | 
ehem. EXPO 2000 Kirchen-Pavillon im Kloster Volkenroda, Volkenroda
11.07.2025 | 
ehem. EXPO 2000 Kirchen-Pavillon im Kloster Volkenroda, Volkenroda
12.07.2025 | 
ehem. EXPO 2000 Kirchen-Pavillon im Kloster Volkenroda, Volkenroda
Project participants
  • Gerriet Krishna Sharma (Live-Elektronik, Spatialisierung)
  • Verena Lercher (Vokalperformance)
  • Friedemann Felger (Horn)