Hop Hop Hop
Hophophop ist ein Formatsvorschlag zur Vorstellung zeitgenössischer Musik im Freien. In Form eines eintägigen Festivals im Wald sollen sich verschiedene Arten der zeitgenössischen Musik annähern und in einer einladenden und vertrauten Umgebung zusammengeführt werden.
Zwischen Workshops, offenen Gespräche, Essen und Konzerten bietet Hophophop rund um das Schloss Solitude in Stuttgart eine Plattform des Austauschs, die einem breiten Publikum offen steht, zu dem jede:r kommen und gehen, sich austauschen oder schweigen, zuhören oder zuschauen kann.
Der Minimalismus ist ein zentraler Punkt des ethischen und ästhetischen Ansatzes, da er einen Wunsch nach geringen logistischen und materiellen Ressourcen mit der Umsetzung dieses Wunsches im musikalischen Kontext verbindet.