Hop Hop Hop
©Léa Duchmann

Hop Hop Hop

Hop Hop Hop

Hophophop ist ein Formatsvorschlag zur Vorstellung zeitgenössischer Musik im Freien. In Form eines eintägigen Festivals im Wald sollen sich verschiedene Arten der zeitgenössischen Musik annähern und in einer einladenden und vertrauten Umgebung zusammengeführt werden. 

Zwischen Workshops, offenen Gespräche, Essen und Konzerten bietet Hophophop rund um das Schloss Solitude in Stuttgart eine Plattform des Austauschs, die einem breiten Publikum offen steht, zu dem jede:r kommen und gehen, sich austauschen oder schweigen, zuhören oder zuschauen kann.


Der Minimalismus ist ein zentraler Punkt des ethischen und ästhetischen Ansatzes, da er einen Wunsch nach geringen logistischen und materiellen Ressourcen mit der Umsetzung dieses Wunsches im musikalischen Kontext verbindet.

Genre
Interdisziplinär (Einbezug verschiedener Kunstsparten)
Veranstaltungsformat
Festival
Veranstaltungsdaten
01.06.2025 | 
Schloss Solitude, Stuttgart
Projektbeteiligte
  • Tom Goemare (Leitung, Schlagzeug)
  • Augustin Lipp (Leitung, Schlagzeug)
  • Laima Adelaide (Elektronische Komposition, DJ-Set)
  • Ed Williams (Gitarre, Decomposition)
  • Chloé Saffores (Tanz)
  • Robert Rülke (Geige, Konzeption)
  • Annika Spegg (Geige, Konzeption)
  • Stephan Körner (Gitarre, Konzeption)
  • David Baumeister (Gesprächsführung)
  • Annika Möller (Empfang und Fürsorge)