Itinerant Interludes
©Kris Limbach

Itinerant Interludes

Itinerant Interludes

ITINERANT INTERLUDES präsentiert Pop-up-Performances in ausgewählten Berliner Galerien, Projekträumen und Museen. Die Performances bestehen aus kurzen Solo- und/oder Ensemble-Interventionen hervorragender Musiker, Tänzer und/oder Performance Künstler und reichen von der zeitgenössischen Avantgarde über Elektroakustik und Improvisation bis hin zu speziell konzipierten Uraufführungen. 

Das Programm bezieht sich auf die Kunstwerke der jeweiligen Ausstellung, um ästhetische Zusammenhänge zwischen den visuellen und auditiven Künsten zu beleuchten, sei es unter konzeptuellen, historischen oder auch materiellen Gesichtspunkten. Ziel der Serie ist es, eine Schnittstelle zu bieten und damit einen lebendigeren Dialog zwischen Rezipienten visueller und audio-akustischer Künste anzuregen. Das Projekt wird kuratiert von Laurie Schwartz.

 

Projektseite
itinerantinterludes.com
Genre
Interdisziplinär (Einbezug verschiedener Kunstsparten)
Veranstaltungsformat
Konzertreihe
Veranstaltungsdaten
07.06.2024 | 
Galerie Nord, Kunstverein Tiergarten, Berlin
20.09.2024 | 
Zentrum für Aktuelle Kunst, Zitadelle, Berlin
26.10.2024 | 
Kunstverein Tiergarten, Berlin
03.04.2025 | 
Galerie Polnische Institute, Berlin
Projektbeteiligte
  • Seth Josel (Gitarre)
  • Simon Rose (Baritonsaxophon)
  • Chris Heenan (Kontrabassklarinette und Sopransaxophon)
  • Kinga Ötvös (Performance)
  • Dina Maccabee (voice)
  • Evelyn Saylor (voice)