Mark Ernestus' Ndagga Rhythm Force
©Mark Ernestus

Mark Ernestus' Ndagga Rhythm Force

Mark Ernestus' Ndagga Rhythm Force

Eine aufregende Verbindung afrikanischer Percussion mit elektronischer Musik - ein hybrider Sound, der im interkontinentalen Austausch seit 2011 über viele Iterationen weiter entwickelt wurde. Ndagga Rhythm Force, das Projekt des Berliner Dub- und Techno-Produzenten Mark Ernestus (Basic Channel, Maurizio und Rhythm & Sound), hat sich in den letzten Jahren auf zahlreichen Bühnen als mitreißender Live-Act etabliert. Ernestus, der dabei seine Sensibilität für Reduktion auf das Essentielle in die rhythmische Welt von Mbalax und Sabar einbringt, überschaut bei den Live-Auftritten das Mischpult und lässt das Publikum im energischen Griff der sechsköpfigen Band. Die Musik von Ndagga Rhythm Force, die von hypnotischen polyrhythmischen Trommeln und dem Gesang von Mbene Diatta Seck geprägt ist, lässt sich am besten live erleben, wenn die Studioversionen ihrer Tracks zu ausgedehnten Jams mit viel Improvisation verarbeitet werden. 

Projektseite
www.openground.club/de/
Genre
Transtraditionelle Musik
Veranstaltungsformat
Einzelkonzert
Veranstaltungsdaten
25.06.2025 | 
Open Ground Club, Wuppertal
Projektbeteiligte
  • Mark Ernestus (Produzent)
  • Mbene Diatta Seck (Gesang)
  • Bada Seck (Sabar)
  • Abass Seck (Sabar)
  • Amadou Sy Seck (Sabar)
  • Ibou Mbaye (Keyboard)
  • Ousmane Ka (Schlagzeug)