ritual
©Elisa Metz

ritual

ritual

ritual ist eine neue Konzertreihe in Köln - immer am 01. des Monats, völlig unbeeindruckt von Wochentagen. Es geht dabei nicht nur um Ritualität aus verschiedenen Blickwinkeln, sondern vor allem auch um Gemeinschaft,  Begegnung, Auseinandersetzung und Bewegung. Es gibt gemeinsame Konzerte, Performances, Theater, Zeremonien, 1:1-Sessions - und Spaziergänge! Denn vor jeder Veranstaltung machen wir alle zusammen einen gemeinsamen Spaziergang durch den Kölner Stadtgarten, bei dem wir unsere Ohren öffnen und verbinden. Die Spaziergänge sind auch für blinde und sehbehinderte Menschen geeignet. Kleine Höraufgaben öffnen die Ohren und fördern das Gemeinschaftsgefühl der Besucher:innen. Kuratiert wird ritual von Sophie Emilie Beha.

Projektseite
ritual-music.de/
sophieemiliebeha.de
Genre
Interdisziplinär (Einbezug verschiedener Kunstsparten)
Veranstaltungsformat
Konzertreihe
Veranstaltungsdaten
01.06.2025 | 
Stadtgarten, Köln
01.07.2025 | 
Christuskirche, Köln
01.08.2025 | 
Christuskirche, Köln
01.09.2025 | 
Christuskirche, Köln
01.10.2025 | 
Stadtgarten, Köln
01.11.2025 | 
Stadtgarten, Köln
Projektbeteiligte
  • Sophie Emilie Beha (Künstlerische Leitung, Komposition Hörspaziergang-Scores)
  • Heinrich Horwitz (Performance)
  • Jonathan Shapiro (Komposition, Konzept)
  • Maria de Alvear (Komposition)
  • Daniel Agi (Ensemble Hand werk) (Flöte)
  • Niklas Seidl (Ensemble Hand werk) (Violoncello)
  • Thibaut Surugue (Ensemble Hand werk) (Klavier)
  • Heni Hyunjung Kim (Ensemble Hand werk) (Klarinette)
  • Jae A Shin (Ensemble Hand werk) (Violine)
  • Moritz Koch (Ensemble Hand werk) (Schlagzeug)
  • Luise Volkmann (Saxofon / Komposition)
  • Leonhard Huhn (Saxofon)
  • Heike Lindner (Gambe, Limone)
  • Yara Mekawei (Live-Electronics / Klangkunst / Komposition)
  • Anil Ersalan (Cello)
  • Maria Reich (Viola)
  • Philipp Zoubek (Präpariertes Klavier)
  • Thea Soti (Gesang, Electronics)
  • Darius Heid (Synthesizer, Zither)
  • Jemma Woolmore (Licht)
  • Nathan Bontrager (Gambe, Banjo)
  • Martina Jacobi (Performance)
  • Wojtek Blecharz (Komposition, Performance)
  • Maria Reich (Viola)
  • Florian Rynkowski (Komposition, Bass, Gambe, Colascione)
  • Joanna Stange (Performance)
  • Shlomi Moto Wagner (Konzept, Performance, Musik)
  • Rosa Wernecke (Licht)
  • Lola Tseytlin (Klangregie)