Spurlos
©Antje Kröger

Spurlos

Spurlos

spurlos…? 

Eine interdisziplinäre Improvisationsperformance

Was passiert, wenn etwas verschwindet? Ist es dann weg? Oder nur woanders? Ist Verschwinden unumkehrbar? Und was kommt nach dem Verschwinden?

Das Ensemble Polli Morph verbindet Musik, Sprache und Bewegung zu interdisziplinären Performances und erschafft anhand von Soundpainting-Gesten Echtzeitkompositionen verschiedenster Stilrichtungen, die auf unvorhersehbaren Wegen immer wieder Neues entstehen lassen. Dafür bewegt sich das Ensemble sowohl innerhalb fester tonaler Rahmen und Kompositionen als auch in freieren Improvisationen. Es entwickeln sich berührende Klänge, verrückte Szenen und ansteckende Grooves.

In "spurlos…?" widmet sich Polli Morph dem Verschwindens- bzw. Verwandlungsprozess: Von Dingen, Menschen, Werten und lässt dabei zwischen Komposition, Konzeption und Improvisation die ein oder andere Konzertkonvention verschwinden.

Projektseite
www.soundpainting.org/polli-morph
www.instagram.com/polli.morph.soundpainting
Genre
Composer-Performer/Echtzeitmusik
Veranstaltungsformat
Performance/Aufführung
Veranstaltungsdaten
12.06.2025 | 
Gut Gödelitz, Döbeln
Projektbeteiligte
  • Tillmann Kranz (Klavier, Dirigat)
  • Antonia Brändle (Violoncello, Dirigat)
  • Sarah Bergamnn (Violine)
  • Caroline Behr (Querflöte)
  • Johanna Rost (Klarinette)
  • Leonie Steuer (Trompete)
  • Leonore Lorek (Posaune)
  • Michael Kock (Schlagzeug)