Felix Kroll am Akkordeon
©Alexander Nichelmann

Fuelle - Neue Musik aus Bolivien

Fuelle - Neue Musik aus Bolivien

„Fuelle“ (spanisch für Balg), die Lunge des Akkordeons und sein charakteristisches Erkennungsmerkmal. Ein Instrument voller Luft, Tönen und Klängen in Fülle! 

Vor fast 200 Jahren erfunden, hat es schnell einen festen Platz in der Volksmusik von vielen Kulturen der Welt eingenommen und sich mit seinen einzigartigen und vielfältigen Klangmöglichkeiten seit bald 100 Jahren auch zunehmend in der klassischen und Neuen Musik etabliert. Auch in Südamerika werden mehr Komponisten auf ihr Volksinstrument aufmerksam und entdecken sein großes Potential.

Nach einem Workshop und einer Zusammenarbeit mit „Casatalla“, eine Komponist:innen-Gemeinschaft in La Paz, entstehen fünf neue Werke aus Bolivien für das Akkordeon. Eine spannende Symbiose aus ferner Kultur, experimenteller Kunst und einem außergewöhnlichen Instrument. Dazu erklingen etablierte Kompositionen aus dem europäischen Raum, die sich mit dem Gedankenspiel der Vermischung von traditioneller Musik mit Avantgarde befassen.

 

Projektseite
felix-kroll.de/
casataller.org.bo/
Genre
Neue Musik (klassisch geprägte, zeitgenössische Musik)
Veranstaltungsformat
Konzerte
Veranstaltungsdaten
11.06.2025 | 
Quillo Kulturscheune, Falkenhagen
12.06.2025 | 
Rofinpark, Eberswalde
Projektbeteiligte
  • Felix Kroll (Akkordeonist)