Fokus.Reihe
©Sophie Krische

Fokus.Reihe

Fokus.Reihe

Die Veranstaltungsreihe "Fokus.Reihe" präsentiert von Juni bis November 2025 verschiedene Konzepte:

Locus oc Control: Ein Konzert über das Verlieren oder Ausüben von Kontrolle.

Stop, breathe, listen...: Wir suchen nach der Ruhe zum tiefen Zuhören. „Stop, breathe, listen“ nutzt Klänge um Achtsamkeit zu fördern.

Hear the News: Eine musikalische Nachrichtensendung, denn wir brauchen Raum und Klang, um die Nachrichten
gemeinsam zu verarbeiten.

Perception Dreaming:  ist ein Konzert, in dem Musik und Wort zu einem vielschichtigen Traum-Erlebnis verschmelzen.

Interoception: Körperdaten werden in Klang übertragen: Echtzeit-Daten werden in Musik umgewandelt, eingebette in Kompositionen und Live Visuals.

 

 

Projektseite
fokus-leipzig.org
Genre
Neue Musik (klassisch geprägte, zeitgenössische Musik)
Veranstaltungsformat
Konzertreihe
Veranstaltungsdaten
13.06.2025 | 
Kulturnhalle, Leipzig
14.06.2025 | 
Motorenhalle, Leipzig
16.08.2025 | 
Weltecho, Chemnitz
23.08.2025 | 
HMT, Leipzig
19.09.2025 | 
Salon de Musique, Leipzig
27.09.2025 | 
Laden auf Zeit, Leipzig
11.10.2025 | 
Ost-Passage Theater, Leipzig
12.10.2025 | 
Kulturbahnhof, Leisnig
06.11.2025 | 
TU Freiberg, Freiberg
07.11.2025 | 
Max Plank Institut, Leipzig
Projektbeteiligte
  • Neasa Ní Bhriain (Viola, FX)
  • Volker Heuken (Vibraphone, Lithophone)
  • Babett Niclas (Harfen, FX)
  • Damian Ibn Salem (Synthesisers, Electronics, Keyboard, Dirigent)
  • Johannes von Buttlar (Schlagwerk)
  • Franziska Ludwig (Cello, FX)
  • Sophia Rasche (Violine)
  • Oh No No (E-Gitarre, Electronics)
  • Lisa Zwinzscher (Gesang, Stimme, electronics)
  • Yongbom Lee (Komponist, Electronics)
  • Viola Wasser (Viola, Violine)
  • Gonzalo Rodriguez (Viola)
  • Lukas Stubenrauch (Viola, FX, Komposition)
  • Annegret Liepold (Text)