mach kaputt, was dich kaputt macht
Für Rio Reiser und die Punk-Rock Szene der 1970er Jahre scheint sehr klar gewesen zu sein, woran die damalige Gesellschaft krankte und welche Übel es zu bekämpfen galt. Inspiriert vom legendären TonSteineScherben-Song und noch immer konfrontiert mit ähnlichen Themen, macht Broken Frames Syndicate heute zeitgenössische Musik.
In politisch bewegten Zeiten nehmen die Diskussionen in unserem Umfeld zu – Einzelmeinungen driften immer weiter auseinander – immer seltener gelingt der Dialog. Broken Frames Syndicate ist es ein Anliegen, Kunst und Musik in den Kontext aktueller Debatten zu stellen, und so wollen wir Räume schaffen, um sich gegenseitig wieder besser zuzuhören und ins Gespräch zu kommen.
Sechs ausgewählte Komponist:innen stellen sich der Frage, was sie „kaputt macht“. In Offenbach präsentiert Tobias Tobit Hagedorn seine Uraufführung und teilt seine kritischen Gedanken zum Thema “Kommunikation”. Es geht ums Streiten und Diskutieren, um Machtverhältnisse und die Beeinflussung von Diskursen…aber auch um die Erkenntnis, dass Dialog erst einmal viel mit Zuhören und Denken zu tun hat.