Mikrofest MA
©David Plöger

Mikrofest Mannheim 1

Mikrofest Mannheim 1

Das Mikrofest Mannheim stellt in vier Veranstaltungstagen Perspektiven auf zeitgenössische Improvisierte Musik vor. Dabei werden aktuelle Themen wie künstliche Intelligenz, Modulare Synthesizer als Performance Tool, aber auch feministische Perspektiven und Performance zu dem Gegenstand gezeigt. 

Die Konzerte werden jeweils von einem Artist Talk oder einer Lecture Performance begleitet, die unmittelbar vor oder nach dem Konzert stattfindet. Mit KünstlerInnen wie Maxime Mantovani (Paris), der schon seit Jahren mit Themen wie AI und Improvisation arbeitet oder dem Synthesizervirtuosen Richard Scott (Berlin) haben wir spannende Musiker eingeladen, die mit teils eigens zusammengestellten Ensembles ihre Arbeit vorstellen. Die Künstlerin Emilie Škrijelj  wird als Ergebnis ihrer Residency ihre Perspektive auf Feminismus in Performance und Improvisierter Musik zeigen und das Phlegma Ensemble ein Altes Badehaus bespielen. 

Projektseite
www.zeitraumexit.de
Genre
Composer-Performer/Echtzeitmusik
Veranstaltungsformat
Festival
Veranstaltungsdaten
15.03.2025 | 
Zeitraumexit, Mannheim
16.03.2025 | 
Zeitraumexit, Mannheim
22.03.2025 | 
Zeitraumexit, Mannheim
23.03.2025 | 
Altes Volksbad, Mannheim
Projektbeteiligte
  • Florian Huth, Violetta Hellwig, Julia Zinn (Phlegma)
  • Emilie Skrijelj, Maxime Mantovani, Richard Scott, Katharina Rausch, Friedrich Stockmeier, Tom Scott, Antti Virtaranta, Mathias Müller, Joss Turnbull, Mona Matbou Riahi, Simon Seeleuther