22. Akut Festival Jazz/Improvisation

Das Akut Festival in Mainz hat seit 30 Jahren seinen festen Platz in der internationalen Jazzszene. Hier findet ein moderner und manchmal sperriger Jazz sein Zuhause. Viele namhafte Künstler standen auf der Bühne, die aus dem Genre nicht mehr wegzudenken sind. Diese Tradition wird mit dem AKUT #22 fortgeführt. Der Freitag beginnt es mit dem Gilbert Päffgen Trio, das mit maximaler Empathie ein einzigartiges Trio-Konzept hegt, bei dem kein Ego im Vordergrund steht. Die aufstrebende Jazzszene Großbritanniens verkörpert das Elliot Galvin Trio und spannend wird es, wenn Tin Men & the Telephone das Publikum interaktiv bei Live Jazz-Electronics mit Videos teilhaben lässt. Am Samstag zeigt ‚Zur schönen Aussicht‘ wie Jazz heute klingen kann: ab- und jenseits des „schönweichgespielten“ Scheins – ehrlich, zupackend, dabei mit lyrischem Gestus. Mit Mia Dyberg kommt eine junge, aufregende Altsaxophonistin, die mit ihrem Trio einen unvergesslichen und zum Nachdenken anregenden Free Jazz erschafft. Zum Abschluss spielt ‚Fly or Die‘. Eine exzellente Band um die New Yorker Trompeterin Jamie Branch, mit feinem Gespür für Spieldramaturgie, Klanggestaltung und Dynamik

Projektbeteiligte
Tony Roe (Piano), Pat Cleaver (Bass), Bobby Petrov (Schlagzeug), Paul Berberich (Saxophon), Florian Lauer (Schlagzeug), Joachim Wespel (Gitarre), Mia Dyberg (Altsaxophon), Asger Thomsen (Bass), Elliot Galvin (Piano), Tom McCredie (Bass), Corrie Dick (Schlagzeug), Jamie Branch (Trompete), Lester St. Louis (Cello), Jason Ajemian (Bass), Chad Taylor (Schlagzeug), Oliver Steidle (Schlagzeug), Frank Möbus (Gitarre), Kit Downes (Piano), Dan Nicholls (Keyboard), Phil Donkin (Kontrabass), Rudi Fischerlehner (Schlagzeug)
Genre
Jazz/Improvisation


https://www.upartev.de/festival/akut-22/
https://akut-festival.de/
Gefördert von: