4fakultät – Spieljahr 2019 Jazz/Improvisation

4fakultät ist eine Konzertreihe für stilübergreifende Improvisation. Das Konzept vereint Komposition und Improvisation in einem einzigartigen Aufführungsformat. Vier ausgewählte musikalische Stile begegnen sich erstmals auf einer Bühne. Im rotierenden Wechselspiel verbinden sich die vier Positionen, setzen sich in Kontrast und sorgen durch gemeinsame Improvisation für ungewohnte Hör- und Spielerlebnisse. Es entsteht ein Konzert mit fließenden Übergängen, musikalische Innovation wird darin live erfahrbar – für das Publikum und die Musiker_innen. 4fakultät wurde von Konstantin Bessonov, Mark Matthes und Simon Roessler entwickelt und erstmals 2016 in Hamburg umgesetzt. Im Zeitraum von zweieinhalb Jahren wurden neun Konzerte mit rund 50 Musiker_innen und 1.000 Zuschauer_innen realisiert. Veranstaltungsort ist das Künstlerhaus Faktor in Hamburg. Im Jahr 2018 wird 4fakultät vom Musikfonds e.V. und der Hamburgischen Kulturstiftung gefördert. Für das Spieljahr 2019 sind vier Konzerte geplant.

Projektbeteiligte
Ioannis Mandafounis, Manon Parent, Robin Hayward, Peder Simonsen, Martin Taxt, Mascha Corman, Thea Soti, Cécile Schott (Colleen), Christina Kubisch, Alireza Mehdizadeh, Waclaw Zimpel, Korhan Futacı, Umut Çağlar, Işık Üstündağ, Erdem Göymen, Felicia Atkinson, Etkin Çekin, Luke Younger, Roman Hiele, Lieven Martens, Marta Zapparoli, Liz Allbee, Tomoko Sauvage, Giridar Udupa, Kara-Lis Coverdale, Silvia Jiminez Alvarez, Jass , Spencer Clark
Genre
Jazz/Improvisation
Formation
Künstler*innen-Kollektiv
Format
Konzertreihe
Stadt/Ort
Hamburg-Altona


https://4fakultaet.de/
http://faktor.hamburg/?p=721
Gefördert von: