Autochrom „Blaue Giraffen“ Jazz/Improvisation

Mit dem Projekt „Blaue Giraffen“ versucht „Autochrom“ Musik mit einem klaren gesellschaftlichen Bezug zu schaffen: Klimaschutz. Das Trio Autochrom ist zunächst aus einem künstlerischen (Farb-)Konzept entstanden. In einem zweiten Schritt hat sich ein Bezug zu Klimarelevanten Themen herauskristallisiert. Durch ein Realisierung eines Video Clips des Stückes „Blaue Giraffen“ soll zeitgenössischer Jazz das Publikum auf besondere Art berührt und gleichzeitig eine klimapolitische Geschichte erzählen. Dies ist ein Ansatz, wie experimenteller Jazz ein größeres Publikum erreichen kann und gesellschaftlich relevante Themen bearbeitet. Die Realisierung soll in Kooperation mit dem Künstler Lasse Pook entstehen und so auch visuelle Kunst fördern, sowie in Kooperation mit der französischen Tonmeisterin Anais Georgel. Für die Vermittlung des Projektes ist Kulturwissenschaftler Jonas Petry verantwortlich. Außerdem sollen durch den Antrag Teile der Tournee des Trios gefördert werden.

Projektbeteiligte
Luise Volkmann (Gesang), Athina Kontou (Bass), Lukas Akintaya (Schlagzeug)
Genre
Jazz/Improvisation
Formation
Ensemble ≤ 5 Personen
Format
Tour
Stadt/Ort
Bielefeld, Hannover


https://www.facebook.com/events/1196995683764423/
https://www.facebook.com/events/196418317781873/
Gefördert von: