bauhaus 100 – 5 Veranstaltungen Zeitgenössische Musik/Neue Musik

Konzertreihe des Vereines klangwerk am bauhaus e.V. zum Bauhausjubiläum 2019 innerhalb des Kunstfestes Weimar in Zusammenarbeit mit dem Bauhausmuseum weimar. Kooperation mit dem Sächsischen Mozartfest 2019. Dort sollen bereits im Mai 2019 zwei Konzerte stattfinden. Konzeptioneller Ansatz: Verbindung von Neuer Musik, zeitgenössischer Moderne, elektroakustischer und improvisierter Musik, Film, lyrische Performance und Klanginstallation. Konzerte nehmen aufeinander Bezug. Ausgehend vom Aufbruchsgeist der Weimarer Bauhausjahre werden musikalisch-künstlerische Entwicklungslinien in der Neuen Musik bis in die unmittelbare Gegenwart aufgespürt und nachgezeichnet.

Projektbeteiligte
Elizaveta Birjukova (Flöte / AKAI EWI), Sergej Birjukov (Lautpoesie), Claudia Buder (Akkordeon), Sergey Letov (Saxophon / Elektronik), Christina Meißner (Violoncello), Christoph Ritter (Klavier), Andreas Schulik (Geige / Bratsche), Klaus Wegener (Klarinette), Vladimir Golouhov (Vibraphon )
Genre
Zeitgenössische Musik/Neue Musik
Formation
Künstler*innen-Kollektiv
Format
Konzertreihe
Stadt/Ort
Weimar, Chemnitz


https://www.klangwerk-am-bauhaus.com/kandinsky-jaja-dada-chemnitz
https://www.klangwerk-am-bauhaus.com/bauhaus-1
Gefördert von: