Chamäleon Verbindungen 2020 Jazz/Improvisation

Chamäleon Verbindungen ist eine Konzertreihe in Kassel. In sieben Konzerten werden die Verbindungen und Bezüge innerhalb des weiten Feldes zeitgenössischer Musik in Kassel thematisiert. Die Konzerte finden an verschiedenen Orten zwischen Mai und Dezember 2020 statt und richten sich an ein heterogenes Publikum. Jedes Konzert ist dabei ein neues Projekt, bei dem hochkarätige hessische und internationale Künstler*innen zusammenkommen. Einige Veranstaltungen gehen über herkömmliche Konzertformate hinaus, etwa indem sie Installations- und Ausstellungselemente einbeziehen. Die Konzerte befassen sich dabei mit Kernthemen der aktuellen Sound-Diskurse: Komposition, Improvisation, Vermittlung, Intermedia, Jazz und Neue Musik. Zwei Konzerte richten sich explizit an Kinder. Die Konzertreihe präsentiert verschiedene Positionen und Ansätze zeitgenössischer Musik und betont die Verbindungen der einzelnen Beiträge im Gefüge der Konzertreihe und in der Musiklandschaft in Kassel.

Projektbeteiligte
Johnny Chang (Viola / Komposition), Robert Dick (Flöte / Komposition), Alfred Harth (div. / Multi-Media), Nicola Hein (Gitarre), Berthold Mayrhofer (Kontrabass / Rezitation), Simon Rose (Baritonsaxophon), Mareike Steffens (Tanz / Performance), Chie Nagai (Sopran / Objekte / Co-Künstl. Leitung), Ulrike Lentz (Flöte), Jens Josef (Flöte), Ulrich Phillipp (Kontrabass / Elektronik), Viola Yip (Electronics / Installation), Hada Benedito (Piano), Joshua Weitzel (Shamisen, Gitarre / Künstl. Leitung), Massimo Magee (Saxophon / Multimedia)
Genre
Jazz/Improvisation


https://chamaeleon-konzerte.jimdofree.com/
https://www.youtube.com/watch?v=H0gWOKWVo_I
Gefördert von: