Christopher Dell „Dialogue Concerts“ Jazz/Improvisation

Die Reihe dialogue concerts. Conceptual Research on Architecture and Music präsentiert zum 40-jährigen Jubiläum des Aedes Architekturforums ein medienpluralistisches Format, das die Erforschung des Städtischen neu in den Blick nimmt. Architektonisches Arbeiten tritt in den Dialog mit der Praxis der Musik. Angelegt als Montage von Vortrag, Konzert und Diskussion untersucht Dialogue Concerts an sechs Veranstaltungen, wie der Stadtraum unser Miteinander bestimmt. Hier ist Stadt nicht als fixiertes Objekt definiert, sondern als dynamische und kollektive Konstellation, die performativ produziert wird. Kuratiert vom Vibraphonisten, Komponisten und Stadttheoretiker Christopher Dell tritt Dialogue Concerts als künstlerische Aussage sowie als kritisches Dispositiv auf. Von Dezember 2019 bis November 2020 sind internationale Architekt*innen und Musiker*innen eingeladen, ein Jahr lang prozessorientierte Zusammenhänge über Disziplingrenzen hinweg zu thematisieren.

Projektbeteiligte
Christopher Dell (Komposition / Vibraphonist ), Christian Lillinger (Schlagwerk), Lucy Railton (Cello), Jonas Westergaard (Bass), Elisabeth Coudoux (Cello / Harfe), Frederica Michisanti (Bass), Robert Landfermann (Bass), Laura Toxvear (Saxophon), Sofia Jernberg (Stimme), Soren Kjeargaard (Klavier), Lotte Anker (Saxophon), Christophe Hutin (Architekt*in), Oda Pälmke (Architekt*in), Bernd Kniess (Architekt*in), Tabea Michaelis (Urban Designerin), Jean Philippe Vassal (Architekt*in), Alice Edgerley (Architekt*in), Karen Lorenz (Bratsche), Kathrin Pechlof (Harfe), Pascal Klewer (Trompete), Daniel Liebeskind (Architekt*in)
Genre
Jazz/Improvisation


https://www.christopher-dell.de/en/
https://www.facebook.com/DialogueConcerts/
Gefördert von: