Das ist natürlich Kunst Zeitgenössische Musik/Neue Musik
Im Mittelpunkt des Programmes steht der Gegensatz zwischen „natürlich“ und „künstlich – Kunst ist eben schon rein vom Namen her ein Gegensatz zur Natur. Der Sinn der Bergmännischen Kunst ist es, die Natur in ihre Schranken zu weisen. Andererseits fordern Instrumentallehrern ihre Schüler auf, etwas doch „ganz natürlich“ zu spielen. Es ist dieser Gegensatz, der die Kombination von Natur und Kunst so dauerhaft fruchtbar macht. Einerseits sind wir Natur immer ausgesetzt, andererseits ist Kunst immer menschengemacht. Gerade weil es sich um Darstellung handelt, wird die grundsätzlich unnahbare Natur erreichbar. Der Mensch an allen Stellen im Verlauf des musikalischen Kunstwerks, als Autor, als Interpret und als Hörer schafft die Verbindung.
Projektbeteiligte
Uta-Maria Lempert (Violine), Matthias Lorenz (Violoncello), Clemens Hund-Göschel (Klavier)
Genre
Zeitgenössische Musik/Neue Musik
https://www.facebook.com/events/1477295392408821/
https://www.facebook.com/events/1419886114825402/