Dazwischen: Die Sterne – Radiophonien des Alls Sound Art

Jedes Jahr schmückt sich im August der Nachthimmel der westlichen Hemisphäre mit den Meteorschauern der Perseiden. Datscha Radio nimmt dieses astronomische Spektakel als Ausgangspunkt für ein 48-stündiges Radiokunst-Festival von Monduntergang am 11. August um 14.04 Uhr bis um 14.00 Uhr am 13. August 2020. Datscha Radio ist eine seit 2012 aktive nicht-kommerzielle, unabhängige, nomadische und interdisziplinäre Berliner Radiokunst-Initiative, die sich für eine erweiterte Kultur des Radiomachens einsetzt. Ziel ist es, neue Hörerfahrungen diesseits der gängigen Dichotomien von Kultur/Natur oder Sender/Empfänger zu kreieren. Sendestandort ist ein Schrebergarten im Norden Berlins. Wann: 11. August, 14.04 Uhr bis 13. August 2020, 14.00 Uhr Wo: auf UKW 88,4 in Berlin und 90,7 in Potsdam, über Mikro-UKW vor Ort und über das Internet auf datscharadio.de und fr-bb.org. Folgende Radiostationen übernehmen das Programm: Soundart Radio (Devon/UK), Radio Lora (Zürich/CH), Radio free FM (Ulm), Radio Blau (Leipzig), Archipel Stations (Berlin).

Projektbeteiligte
Jasmina Al-Qaisi (Soundart), Helena Otto (Soundart), Marta Zapparoli (Radiokunst), Elo Masing (Komponistin/Performerin), Udo Noll (Radiokunst), Merlini Valeria (experimental Sound)
Genre
Sound Art


https://datscharadio.de
https://www.mixcloud.com/datscharadio17/stream/
Gefördert von: