deep listening Zeitgenössische Musik/Neue Musik
Die positive Wirkung von Klang und Musik erlebt derzeit einen neuen Hype. Schon seit der Antike besteht der Glaube, dass bestimmte Frequenzen und Klänge Einfluss auf Körper und Seele haben, was auch die Neurowissenschaft bestätigt. Wir greifen diesen Trend des psychoakustischen Hörens auf und haben einen Abend entworfen, der die direkte Wirkung von Klang und Geräusch auf Körper und Psyche untersucht. Zugleich fragen wir, ob der aktuelle „Achtsamkeits-Hype“, zu dem u.a. Entspannung durch Musik gehört, auch eine Strategie der Selbstoptimierung im Sinne einer neoliberalen Marktanforderung ist: „Mehr Entspannung-mehr Output“? Der Abend besteht aus Praxis, Musik und Situationen in Form von Klang- und Körpermassagen, Meditationen, experimenteller Geräusch- und Urschreibehandlung und erforscht gemeinsam mit dem Publikum in direktem Austausch die Grenze zwischen Musik, Therapie und Magie.
http://www.tanzfaktur.eu/event/eid/deep-listening-deep-relaxation/
http://beta.ensemble-garage.de/termine/