Dis/integrate Zeitgenössische Musik/Neue Musik
Die Professoren Geoffrey Deibel (Florida State University) und Jonathan Nichol (University of Oklahoma) treffen sich mit Professor Nikola Lutz, ihren Studierenden und Mark Lorenz Kysela zu einem gestreamten Konzert mit neuer Musik für Saxophon und Elektronik. Dis/integrate inspiriert sich durch die Idee des Zusammenkommens und des Zerfalls, sowie durch Individual- und Gruppenidentitäten. Themen, die in der internationalen und lokalen Politik allgegenwärtig sind, da Menschen weiterhin über Grenzen und Ausgrenzung streiten. Musik von Grebtschenko, Hyde (DEA), Michaels (UA), Mincek (DEA), Reminick (DEA), Soper (DEA), Melltis und Wendel (DEA). Der Zugang wird bekannt gegeben.
Projektbeteiligte
Joseph Michaels (Komposition, Organisation/Leitung), Nikola Lutz (Saxofonistin, Organisation), Mark Lorenz Kysela (Saxofonist), Geoffrey Deibel (Saxofonist), Jonathan Nichol (Saxofonist), Lena Iris Brendel (Saxofonistin), Hao Xu (Saxofonist), Yongjie Xiong (Saxofonist), Timm Cebulla (Saxofonist)
Genre
Zeitgenössische Musik/Neue Musik
https://www.gedok-stuttgart.de/aktuell/veranstaltungen/dis-integrate/
https://skam-ev.org/portfolio/k-r-a-m-2020-01--dis-integrage/