Diskurs Salon Zeitgenössische Musik/Neue Musik

Der „Diskurs Salon“ist ein Gemeinschaftsprojekt von Dr. Gisela Nauck und dem Salon „Nemtsov&Nemtsov“ (vertreten durch Sarah Nemtsov). Es soll damit ein Ort geschaffen werden, an dem brennende Fragen, Probleme, Entwicklungen der aktuellen zeitgenössischen Musik diskutiert werden können – im Dialog von live gespielter Musik und verbaler Reflexion, von Vertretern der musikalischen und theoretischen Praxis. Es wäre ein in seiner Kontinuität einmaliger Ort. 6 Veranstaltungen – eine 2018, fünf 2019 – sollen dafür den Auftakt bilden. Im Zentrum 2019 steht die brennende Frage: Gibt es eine musikalische Avantgarde des 21. Jahrhunderts und was zeichnet diese aus? Komponisten, Musiker, Kulturveranstalter, Musik- und Medienwissenschaftler sollen hier einen Ort finden, um vorgeschlagene Themen zu diskutieren und neue, unter den Nägeln brennende Fragen zu finden und vorzuschlagen.

Projektbeteiligte
Theresa Beyer (Impulsreferat), Dr. Fabian Czolbe (Impulsreferat), Patrick Frank (Impulsreferat), Prof. Dr. Rolf Großmann (Impulsreferat), Sarah Nemtsov (Moderation), Christoph Ogiermann (Impulsreferat), Amen Feizbadi (Impulsreferat), Dirk Wieschollek (Impulsreferat), Brigitta Muntendorf (Impulsreferat/Musikvideo), Ruth Velten (Saxophon), Silke Lange (Akkordeon), Florian Juncker (Posaune), Wolfgang Heisig (Komposition), Johannes Kreidler (Impulsreferat/Musikvideo), Anton Wassiljew (Installation), Andreas Engström (Impulsreferat), Juliana Hodkinson (Impulsreferat), Oxana Omelchuk (Musik), Vinko Globokar (Musik), Mikołaj Laskowski (Musik), Andreas Rocholl (Impulsreferat)
Genre
Zeitgenössische Musik/Neue Musik


https://www.facebook.com/events/463506431158456/
Gefördert von: