Doch, Interessant! / 10 Jahre ON – Neue Musik Köln e.V. Zeitgenössische Musik/Neue Musik

Seit Januar 2008 stellte sich das große Kölner Netzwerk dem Thema „Vermittlung Neuer Musik“. In Workshops, musikpädagogischen Projekten, Konzerten und neuartigen Veranstaltungsformaten arbeitete eine Vielzahl von Netzwerkpartnern an dieser Aufgabenstellung. Das zur operativen Steuerung eingerichtete ON-Büro erfüllte dabei u.a. die Funktion der internen und externen Kommunikation. Die Vermittlungsarbeit des Netzwerkes ON – Neue Musik Köln gliederte sich dabei in vier Vermittlungsfelder, die jeweils eigene Teilziele verfolgten. Alle Teilbereiche des Netzwerks arbeiteten auf ihre Weise den globalen Zielen von ON – Neue Musik Köln zu: der besseren Vernetzung der Akteure untereinander, der Förderung der künstlerischen Potenziale zur Entwicklung der Musikstadt Köln, der Publikumsentwicklung und der Weiterentwicklung von Plänen/Konzepten zur Schaffung eines Zentrums für die Neue Musik in Köln.

Projektbeteiligte
Sergej Tchirkov (Akkordeon), Forseti Quartett, Agapi Triantafyllidi (Klavier), Karola Pavone (Sopran), Till Künkler (Tenorposaune), Jan-Filip Tupa Jan-Filip Tupa (Cello), Malgorzata Walentynowicz (Klavier / Orgel), Blake Weston (Klarinette), Yuka Ohta (Perkussion), Patrik Jakubowski (Bass), Nicola Gründel (Konzept/Regie/Choreographie), Norgard Kröger (Konzept/Bühne/Kostüm), Sabine Akiko Ahrendt (Geige), Douglas Bateman (Tanz), Margot Gödrös (Schauspiel), Thomas Hupfer (Schauspiel), Soo-Yeon Kim (Schauspiel)
Genre
Zeitgenössische Musik/Neue Musik
Formation
Ensemble > 5 Personen
Format
Festival
Stadt/Ort
Köln NRW


https://www.altefeuerwachekoeln.de/veranstaltung/konzert/756?month=201809
Gefördert von: