Drive In Elektronische Musik/ Elektroakustische Musik
Mit DRIVE In präsentiert das Zentrum für immersive Medienkunst, Musik und Technologie (ZiMMT) in Leipzig seine erste Konzert- und Klanginstallationsreihe und läutet mit ihr 3D Audio als Fokus des Zentrums ein. Zu je fünf Konzertabenden und Ausstellungen, verteilt über das Jahr 2021, werden außergewöhnliche Performances und Klanginstallationen von 16 lokalen und internationalen Künstler:innen präsentiert. Allen Arbeiten gemein ist die intensive künstlerische Auseinandersetzung mit räumlich komponierten Klängen. Die Künstler:innen schaffen durch ihre Arbeiten und deren Inhalte intensive Sound Erfahrungen, die zum Eintauchen in virtuelle akustische Sphären einladen
Projektbeteiligte
Jasmina Rezig (Elektronik), Denim Szram (Elektronik), Sebastien Branche (Saxofon), Robertina Sebjanic (Elektronik), Jonas Wiese (Elektronik), Elisa Batti (Elektronik), Recker Hauptmeier (Duo), Cucina Povera (Elektronik), Ectoplastic (Duo), Judith Krasser (Elektronik / Gitarre), Marti Guillem (Elektronik), Julia Kiehlmann (Elektronik / Installation), Felix Deufel (Elektronik / Installation), Victor Mazon (Klanginstallation), Julian Charriere (Klanginstallation), Lisa Kohl (Soundinstallation)
Genre
Elektronische Musik/ Elektroakustische Musik
http://zimmt.net/de/about
https://zimmt.net/thisbeauty/