Eröffnungskonzert des Monats der zeitgen. Musik Zeitgenössische Musik/Neue Musik

Zur Eröffnung des zweiten Monats der zeitgenössischen Musik in Berlin kooperiert die Neuköllner Konzertreihe Kontraklang mit field notes und präsentiert das erste Konzert des Splitter Orchesters (SO) in Berlin seit fast zwei Jahren. Das Schlaglicht liegt damit auf der Improvisations- und Echtzeitmusikszene Berlins. Im Heimathafen Neukölln präsentiert sich das SO in seiner ganzen Vielseitigkeit: mit Nilreb Variations (2017) von Ignaz Schick gelangt ein eigens für das SO komponiertes Werk zur Berlinpremiere. In der anschließenden freien Kollektivimprovisation bespielt das Orchester den gesamten Konzertsaal und schafft somit einen erfahrbaren, musikalischen Raum mit vielfach einnehmbaren Hörperspektiven. Felix Kubin »übersetzt« im 2. Teil des Programms eine Improvisation des SO in seine experimentell-elektronische Klangsprache. Die Komposition Kubins basiert auf einer SO-Aufnahme; sie wurde 2017 auf dem Label Gagarin Records veröffentlicht und wird erst zum zweiten Mal live aufgeführt

Projektbeteiligte
Liz Allbee (Trompete), Boris Baltschun (Elektronik), Burkhard Beins (Perkussion), Anthea Caddy (Cello), Anat Cohavi (Klarinette), Axel Dörner (Trompete), Kai Fagaschinski (Klarinette), Robin Hayward (Tuba), Steve Heather (Perkussion), Chris Heenan (Kontrabassklarinette), Mike Majkowski (Kontrabass), Magda Mayas (Clavinet ), Matthias Müller (Posaune), Andrea Neumann (Inside Piano), Morten Olsen (Perkussion), Simon James Phillips (Klavier), Julia Reidy (Gitarre), Ignaz Schick (Turntables / Live-Elektronik), Michael Thieke (Klarinette), Mario de Vega (Elektronik / Objekte), Sabine Vogel (Flöte), Biliana Voutchkova (Geige), Marta Zapparoli (Elektronik), Felix Kubin (Turntables / Elektronik), Clayton Thomas (Kontrabass)
Genre
Zeitgenössische Musik/Neue Musik
Formation
Orchester
Format
Einzelkonzert
Stadt/Ort
Berlin


https://www.facebook.com/events/205190056801699/
https://www.field-notes.berlin/de/programm/21448/erffnungskonzert-des-monats-der-zeitgenssischen-musik-2018
Gefördert von: