Eurydike Interdisziplinär
Die virtuell-analoge Welt EURYDIKE vereint Musiktheater, Bildende Kunst, Film, Games und Hightech um aktuelle Genderthemen grenz- und generationsübergreifend zugänglich zu machen. Eine tourende Rauminstallation – ein interaktives Playmobil – wird als haptisch erlebbarer Spielort mit Augmented- & Virtual Reality-Technologien sowie 3D-Sound virtuell erweitert. BesucherInnen tauchen in eine völlig neue Welt ein, „erspielen“ sich eine Geschichte und erwecken einen Ort zum Leben. Zeitlich begrenzt kreiert sich jede(r) „UserIn“ – jeweils alleine (!) – ihre/seine exklusive musikalische Grenzerfahrung, wird zum interaktiven Part und Live-AkteurIn: Die BesucherInnen werden zu Orpheus, das Environment zu Eurydike. EURYDIKE knüpft so an das mehrfach preisgekrönte Pilotprojekt O.R.PHEUS an.
© Adrian Schätz
https://muenchner-feuilleton.de/2017/10/09/eurydike-alte-feuerwache/
https://theaterrampe.de/stuecke/eurydike/
https://www.eurydike.org/