Four Alto & Strings Zeitgenössische Musik/Neue Musik

Fo[u]r Alto ist die Vervierfachung des Altsaxophons als einheitlicher Klangkörper. Seit der Gründung des Ensembles im Jahr 2008 haben die vier Berliner Saxophonisten Frank Gratkowski, Christian Weidner, Leonhard Huhn (bis 2018 Benjamin Weidekamp) und Florian Bergmann zu einer unverwechselbaren Klangsprache gefunden, die sich durch künstlerische Kompromisslosigkeit und eine kontinuierliche musikalische Forschungsarbeit auszeichnet. Kollektive Improvisationen verbinden sich mit den Kompositionen Gratkowskis. Dabei kommen unterschiedlichste Techniken zum Einsatz wie z.B. Spektralanalysen, intervallische mikrotonale Konzepte, diverse erweiterte Spieltechniken sowie flirrende, dichte Klangbänder, die durch die Multiplikation instrumentenbedingter Mehrklänge entstehen. In neuester Zeit inkorporieren sie zudem Perkussionsinstrumente wie Gongs und Klangschalen, die das Ausdrucksspektrum des Ensembles erweitern und bereichern. Eine wichtige Rolle spielt die Konzeption einer räumlichen Musik. Ermöglicht es der Veranstaltungsort, positionieren sich die Musiker um das Publikum herum, um diesem einen multidirektionalen Musikerlebnis zu vermitteln.

Projektbeteiligte
Frank Gratkowski (Altsaxophon), Christian Weidner (Altsaxophon), Florian Bergmann (Altsaxophon), Leonhard Huhn (Altsaxophon), Lola Rubio (Geige), Vincent Royer (Bratsche), Elisabeth Coudoux (Cello), Kathrin Pechlof (Harfe)
Genre
Zeitgenössische Musik/Neue Musik


http://www.fouralto.com/
https://www.sankt-peter-koeln.de/wp/musik/konzerte/
Gefördert von: