Franz KAfkA: Kesselhaus III Elektronische Musik/ Elektroakustische Musik

Das Festival Franz KAfkA:Kesselhaus (kurz FK:K) erprobt knapp drei Wochen lang mit einem hochkarätigen, internationalen und diversen Programm der experimentellen Musik und Soundart die Nutzungsmöglichkeiten des Industrieleerstands Kesselhaus. Dies befindet sich inmitten des pittoresken Weltkuturerbes der Stadt Bamberg. Wir sind auf finanzielle Unterstützung angewiesen. Wenn Sie Interesse an FK:K oder den Bestrebungen des Franz‘ fürs Kesselhaus haben schreiben Sie uns gern HIER an. Der Eintritt zu allen Veranstaltungen basiert auf Spendenempfehlungsbasis.

Projektbeteiligte
Camilla Sparksss (Elektronik), Susanna Gartmayer (Bassklarinette), Pedro Sousa (Soundinstallation), Denseland (Trio), Ornamentrauschen (Ensemble), Giw&Kilonzo (Trompete / Tanz), Cantenac Dagar (Band), FAKA (Duo), Jung an Tagen (Elektronik), Julien Desprez (Gitarre), Gnod R&D (Band), Tomaga (Band), Hans Unstern (Band), Damien Dubrovnik (Elektronik Duo), Sarah Neufeld (Geige), The Bug (Elektronik), Moor Mother (Gesang), Bird Berlin (Band), Osilasi (Elektronik Duo), Peter Florian Berndt (Elektronik), Dominik Tremel (Elektronik), Arild Vange (Text / Stimme), Felix Forsbach (Performance), Tom Bodlin (Saxophon), MAG (Posaune / Elektronik / Stimme / Megaphon)
Genre
Elektronische Musik/ Elektroakustische Musik
Formation
Künstler*innen-Kollektiv
Format
Festival


https://www.franzkafkaverein.de/fkk-iii-startseite/
https://www.facebook.com/events/467171063825920/
Gefördert von: