Fully Accessible Body Interdisziplinär
Fully Accessible Body ist eine interaktive Soundperformance, die im Rahmen des interdisziplinären feministischen Festivals »dgtl fmnsm« Premiere feiert. Mit Hilfe von Augmented Reality Brillen und Herzschlagsensoren erforscht die Dauerperformance die Bemächtigung digitaler Körper in einem Zwischenspiel aus realen Performer_innen und interaktiven Cyber-Avataren. Ein partizipatives Event, in dem intime Erfahrungen durch Technologie gemeinsam mit dem Publikum erzeugt werden. Fully Accessible Body wird durch das Biofeedback des Publikums ermöglicht: die Musik und die Körper, die durch eine HoloLens-Brille zu sehen sind, werden algorythmisch generiert, basierend auf den Pulsschlagwerten des Publikums. Die Performance macht sich komplett vom Publikum abhängig und findet ohne Publikumspräsenz und den individuellen BPM Ergebnissen nicht statt. Das Stück stellt mehrere Fragen: Wie wird ein Live-Erlebnis erzeugt? Wie werden Gefühle quanti- und qualifiziert? Wo findet der Austausch zwischen Zuschauenden und Performer_innen statt? Wie fühlt es sich an, ein digitaler Pop-Star zu sein und wie werden die Avatare und deren Besitzer bezahlt?
homepage-bbb.com
http://2018.festivaljungertalente.de/projekt/fully-accessible-body/