Gespenster der Arbeit Interdisziplinär
In der Gewaltwelle der Arisierung des Nationalsozialismus wurde die jüdische Gründerfamilie der Naxos-Union aus der Firma gedrängt. Nachdem daraufhin Rudolf Herbst den Vorsitz der Firmenstiftung übernommen hatte, wurden während des zweiten Weltkrieges Zwangsarbeiter*innen für die Produktion eingesetzt. Die performative Installation von profikollektion führt mit Klang und Licht durch bekannte und unbekannte Orte der Zeitzeugin Naxoshalle. Zuschauer*innen treffen Performer*innen auf der Suche nach dem Anwesend-Abwesenden.
© Katja Kämmerer
Projektbeteiligte
Jan Deck (Künstlerische Leitung), Maria Huber (Dramaturgie / Licht / Performance), Katja Kämmerer (Künstlerische Leitung), René Alejandro Huari Mateus (Choreografische Leitung / Performance), Julia Mihály (Komposition / Sound / Performance), Ana Clara Montenegro (Performance), Verena Kutschera (Performance), Maria Kobzeva (Performance), Sharon Jamila Hutchinson (Performance), Tom Diener (Performance)
Genre
Interdisziplinär
www.profikollektion.de
https://studionaxos.de/programm/gespenster-der-arbeit-premiere/