Göttinger Abende Zeitgenössischer Musik 2019 Zeitgenössische Musik/Neue Musik

Die »Göttinger Abende Zeitgenössischer Musik« sind eine im Jahr 2017 ins Leben gerufene Initiative mit dem Ziel eine Konzertreihe in Göttingen mit zwei bis vier Konzerten pro Saison zu veranstalten, die sich ausschließlich mit der Moderne und noch lebenden, gern auch jungen, noch nicht etablierten Komponisten beschäftigt.

Projektbeteiligte
Nathalie Amstutz (Harfe), Merve Kazokoglu (Klarinette), Paul Hübner (Trompete), Stephen Menotti (Posaune (Trio SurPlus)), Christian Kemper (Oboe (Trio SurPlus)), Daniel Lorenzo (Piano (Trio SurPlus)), Olaf Tzschoppe (Schlagzeug), Lothar Vogtländer (Komposition), Petros Leveidas (Komposition), Hang Su (Komposition)
Genre
Zeitgenössische Musik/Neue Musik
Formation
Band/Ensemble ≤ 5Personen
Format
Konzertreihe
Stadt/Ort
Göttingen


https://www.facebook.com/pages/category/Society---Culture-Website/G%C3%B6ttinger-Abende-Zeitgen%C3%B6ssischer-Musik-1733547680220401/
https://www.kulturbuero-goettingen.de/rezensionen/8379-atemstimmen-in-toenen
Gefördert von: