Heimat – in sechs Richtungen Zeitgenössische Musik/Neue Musik

Die Akkordeonistin Eva Zöllner spürt mit zeitgenössischer Akkordeonmusik der Frage nach, welche Rolle „Heimat“ in Zeiten von Globalisierung und Migration spielt. Der Persische Mystiker Rumi suchte bereits im 13. Jh. seine Heimat „in sechs Richtungen“ und wurde so zur Inspiration vieler Heimatsuchender. Eva Zöllner geht mit vier Komponistinnen und Komponisten auf die Suche nach musikalischen und persönlichen Identitäten. Sie kommen aus Deutschland, aus dem Iran, aus Weißrussland und aus Kolumbien und nähern sich dem Heimatbegriff aus unterschiedlichen Perspektiven. Gegenübergestellt werden die Kompositionen eigenen musikalischen Kommentaren der Musikerin, die in ihrer eigenen Heimat, dem Westerwald, auf die Suche nach vergessenen Melodien und Geschichten geht.

Projektbeteiligte
Eva Zöllner (Akkordeon / Gespräch), Oxana Omelchuk (Gespräch), Ester Kröber (Gespräch), Martin Ramb (Gespräch), Holger Zaborowski (Gespräch), Annegret Held (Gespräch)
Genre
Zeitgenössische Musik/Neue Musik
Formation
Solist*in
Format
Tour
Stadt/Ort
Grenzau, Kircheib, Bendorf-Sayn, Westerburg, Mainz


http://www.eulenfisch.de/projekte/denkbares-begegnungen-mit-menschen-und-buechern/programm/2019/eva-zoellner-heimat-in-sechs-richtungen/
https://www.blick-aktuell.de/Berichte/Heimat-in-sechs-Richtungen-396149.html
https://www.facebook.com/events/atelier-christiane-schauder-mainz/heimat-in-sechs-richtungen-in-mainz/410920006166934/
Gefördert von: