Heroines of Sound Festival Elektronische Musik/ Elektroakustische Musik

Das Festival Heroines of Sound stellt sich die Aufgabe, weibliche Akteure in der Musik (wieder) zu entdecken und die öffentliche Präsenz ihrer Musik zu steigern. Ziel aller Heroines-Veranstaltungen ist es, die Werke der Pionierinnen elektronischer Musik einer breiteren Öffentlichkeit zu erschließen. Damit erhält das Publikum die Möglichkeit, Verbindungen zwischen den frühen Heldinnen und den Komponistinnen aktueller zeitgenössischer Musik und elektronischer Performance zu entdecken. Indem es die häufig vergessene und unterschätzte Qualität und Vielfalt weiblicher Künstlerinnen im Bereich elektronischer Musik sicht- und hörbar macht, eröffnet das Festival Heroines of Sound neue Perspektiven für eine Auseinandersetzung mit historischen und aktuellen Positionen weiblicher musikalischer Praxis.

Projektbeteiligte
Gudrun Gut (DJ), Paula Schopf (Elektronik), Laurie Schwartz (Elektronik), Lucrecia Dalt (Elektronik), Evelyn Saylor (Elektronik), Maryanne Amacher (Elektronik), Anne la Berge (Flöte), Suzanne Ciani (Elektronik), Mary C (Elektronik), Nina Dragičević (Elektronik), Jessica Ekomane (Elektronik), Ensemble KNM Berlin , Electric Indigo (DJ), Fågelle & Beate Kunath (Visuals), Beatriz Ferreyra (Elektronik), Juliana Hodkinson (Elektronik), Jessie Marino (Elektronik), Eliane Radigue (Elektronik), Claudia Robles-Angel (Installation), Teja Reba (Performance), Ana Maria Rodriguez (Elektronik), Katharina Rosenberger (Elektronik), Elisabeth Schimana (Elektronik), StratoFyzika (Performance), Steffi Weismann (Video / Elektronik), Wilde/Hülcker (Installation), Marta Zapparoli (Elektronik)
Genre
Elektronische Musik/ Elektroakustische Musik
Formation
Ensemble, Solisten
Format
Festival
Stadt/Ort
Berlin


https://www.facebook.com/events/606078126455625/
https://www.heroines-of-sound.com/festival-2018/
Gefördert von: