Hive Mind Jazz/Improvisation

Betrachte ich jedoch einen Vogelschwarm, scheint er mir beide Elemente perfekt zu verbinden – die Bewegungen wirken frei, die Wendungen unvorhersehbar, und dennoch ergibt sich eine schlüssige und kompakte Gesamtchoreografie, da die Bewegungen innerhalb des Schwarms Regeln und Codes folgt. Als Betrachter am Boden kenne ich diese nicht, aber trotzdem nehme ich das Zusammenspiel des Schwarms wahr. Den für „Hive Mind“ entstandenen Kompositionen liegt daher jeweils ein „unsichtbares“ oder „geheimes“ Ordnungsprinzip zugrunde, teils der Natur entlehnt, teils von Menschen erdacht.

Projektbeteiligte
Bastian Stein (Trompete), Matthias Bergmann (Trompete), Shannon Barnett (Posaune), Robert Hedemann (Posaune), Jan Schreiner (Trompete), Malte Dürrschnabel (Saxophon), Denis Gäbel (Saxophon), Tobias Hoffmann (Posaune), Jonas Burgwinkel (Rhythmusgruppe), Benjamin Schaefer (Rhythmusgruppe), Matthias Schriefl (Trompete), Moritz Wesp (Posaune), James Wylie (Saxophon), Holger Werner (Saxophon), Stefan Karl Schmid (Saxophon), Frank Wingold (Rhythmusgruppe), Igor Spallati (Rhythmusgruppe)
Genre
Jazz/Improvisation
Formation
Big Band
Format
Kompositionsauftrag
Stadt/Ort
Hamburg/ Köln


https://www.loftkoeln.de/de/event/benjamin-schaefer-hive-mind/
https://askhelmut.com/events/2018-03-28-20-30-loft-koln-benjamin-schaefer-hive-mind?locale=de
Gefördert von: