holo sounds #4 Interdisziplinär
Das experimentelle Musikfestival holo sounds #4 ist im August zu Gast im M.1 und wir, das Team der Stiftung, freuen uns, dass dieses Festival mit einem großartigen Programm und mit tollen Musiker*innen und Künstler*innen in 25551 Hohenlockstedt stattfindet. Bereits im Sommer 2016 trafen sich acht Veranstalter*innen und Kurator*innen der experimentellen Musikszene aus Bremen, Berlin, Hannover und Hamburg während eines Workshops im M.1 zu einem zweitägigen Gedankenaustausch. 2018 treffen sie sich mit holo sounds #4 wieder und markieren damit den Auftakt der ab jetzt gemeinsam organisierten Reihe holo sounds, die zu einem wichtigen und interessanten Treffpunkt für experimentelle Musiker*innen und Künstler*innen geworden ist.
Projektbeteiligte
Katharina Hauke (Live Elektronik), Cam Deas (Live Elektronik), Datashock (Band), Sisters of Midnight (Duo), Tara Pattenden (Phantom Chips) (Workshop), Stefan Roigk (Installation), Katrin Caspar (Klanginstallation), Beate Kunath (Film), Cotopaxi (Duo), Eeva-Liisa Puhakka (Installation), Sebastian Hoffmann (Talk), Hajo Toppius (Talk), NOHE NOSHE (Duo), vvrngdng (Trio), Jonas Engelmann (Talk)
Genre
Interdisziplinär
Formation
Künstler*innen-Kollektiv
Format
Festival
Stadt/Ort
25551 Hohenlockstedt
https://www.m1-hohenlockstedt.de/lokal/holo-sounds-reihe/holo-sound-4/
http://holosounds.org/