Improvised Music in Berlin Jazz/Improvisation

Das hier vorgestellte Musikprojekt besteht aus der Entwicklung einer Komposition mit dem Titel „Querschnitt“ von Alexis Baskind und Antonio Borghini. Das Thema dieser Komposition ist die echtzeitmusik-Szene Berlins, außergewöhnlich an diesem Projekt ist dabei die Arbeitsweise und Kompositionsentwicklung. Die Gesamtkomposition entsteht, anders als üblich, nicht im Vorfeld sondern erst im Nachgang der Aufnahme einzelner Formationen durch deren technische Überarbeitung und Zusammenschnitt sowie tontechnische Bearbeitungen im Studio. So entsteht eine Art musikalische Collage und Dokumentation der echtzeitmusik-Szene Berlins. Die geplante Produktion zielt dabei nicht auf ein ausführliches Abbild ab, sondern auf eine subjektive Momentaufnahme, die durch eine Tonaufnahme verwirklicht und festgehalten wird. All dies wird mit den die Szene prägenden Stilmitteln und Organisationsstrukturen erreicht, so dass eine Dokumentation nicht „über“ sondern „in“ der Szene erschaffen wird.

Projektbeteiligte
Olga Nosova, Gregoire Simon, Anil Eraslan, Rudi Fischerlehner, Michael Thieke, Kai Fagaschinski, Matthias Müller, Hilary Jeffery, Christian Lillinger, Axel Dörner, Tobias Delius, Tristan Honsinger, Pierre Borel, Louis Laurain, Hannes Lingens, Almut Kühne, Mat Pogo, Henrik Walsdorff, Antonio Borghini, Alexis Baskind
Genre
Jazz/Improvisation
Formation
Künstler*innen-Kollektiv
Format
Tonträger-Produktion
Stadt/Ort
Berlin


http://antonioborghini.com/
https://www.alexisbaskind.net/
Gefördert von: