JMI Jazzwoche Hannover 2017 Jazz/Improvisation

Die 26. Ausgabe der Jazzwoche Hannover ist für die JMI Hannover ein ganz besonderes Festival. Wir feiern das 40-jährige Bestehen unseres Vereins, mit dem wir seit jeher das Ziel verfolgen, die Jazzszene unserer Landeshauptstadt zu stärken und nachhaltig zu bereichern. Die Jazzwoche mit ihrer musikalischen Ausrichtung auf den zeitgenössischen Jazz ist einzigartig in Niedersachsen und wir freuen uns auf eine ereignisreiche Zeit voller spannender Begegnungen, langer Sessions, toller Künstler und kreativer Musik. Mit unserem Festival präsentieren wir an 10 Tagen und an 13 unterschiedlichen Spielorten ein wegweisendes Programm mit den aktuellsten Entwicklungen im nationalen und internationalen Jazz, bringen den starken hannoverschen Nachwuchs auf die Jazz-Bühnen der Stadt und zeigen auch den kleinen Zuhörern, wie spannend unsere Musik ist.

Projektbeteiligte
Fette Hupe (Jazzorchester), Arne Jansen (Trio), BERT (Jazzkollektiv), Eike Wulfmeier (Klavier), Marcel Krömker (Bass), Lizzy Scharnofske (Schlagzeug), Anja Ritterbusch (Gesang), Peter Schwebs (Bass), Kana Sugimura (Geige), Pawel Zuzanski (Geige), Anna Szulc-Kapala (Bratsche), Martha Bijlsma (Cello), Manuela Hartel (Visuals), Al Foster (Quintett), Matthias Schubert (Tenorsaxophon), Jaap Blonk (Stimme), Carl Ludwig Hübsch (Tuba), Frank Gratkowski (Altsaxophon / Klarinette), Laia Genç and Istanbul Composer‘s Orchestra , Julia Hülsmann (Klavier), Hidden Jazz (Quartett), NDR Big Band and Frank Delle Trio , Nimbus (Trio), Moa (Quartett), Asch (Quintett), IOT.GE (Quintett)
Genre
Jazz/Improvisation
Formation
Solo, Bands, Big Band
Format
Festival
Stadt/Ort
Hannover


-
Gefördert von: