K-R-A-M 2017 Zeitgenössische Musik/Neue Musik

Die Veränderlichkeit des Menschen durch den Einfluss seines Aufenthaltsortes stehen im Mittelpunkt des Projekts. Ying Wang aus China untersucht die Facetten des deutschen Ausrufs „ach“ und nähert sich einem Sprachgefühl, das sie umgibt, ihr aber dennoch fremd ist. Francesco Filidei komponiert „Gagliarda“ aus Zorn über den nicht auftauchenden Zug, mit dem er nach Paris wollte, wo Ricardo Nillni Klänge unterschiedlicher Herkunft aufeinander prallen lässt. Welche Arten von Kontakt können Kulturen zueinander haben? Was für Transformationen entstehen dabei? In Rumeurs d’Europe laden polnische, französische und deutsche Reisende das Publikum zu live erlebten interkulturellen Prozessen ein.

Projektbeteiligte
Nikola Lutz (Saxofon / Tárogató), Céline Papion (Violoncello), Agata Ziȩba (Bratsche / Geige), Armin Sommer (Perkussion), Natasha López (Gesang / Geige), Kommas (Ensemble), Reactive (Ensemble)
Genre
Zeitgenössische Musik/Neue Musik
Formation
ca. 90 Mitwirkende
Format
Interdisziplinär, Konzertreihe
Stadt/Ort
Stuttgart


https://skam-ev.org/2017/10/k-r-a-m-2017-03/
http://veranstaltungen.kunstraum34.de/kunstraum-34--archiv-veranstaltungen.html#!/posts/K-R-A-M-Konzertreihe-fur-aktuelle-Musik-03-2017/3
Gefördert von: