Kammerelektronik – Geister fotografieren Interdisziplinär
Kammerelektronik (Roman Pfeifer – Komposition | Linda Nordström – Tanz) konzipiert und realisiert Konzertperformances im Kammermusikformat. Unsere Arbeit widmet sich der Verbindung von Klang, instrumentaler Geste, Tanzbewegung, Stimme, Licht und Raum. Die Kompanie mit ihren assoziierten Mitgliedern aus zeitgenössischer Musik, Improvisation, alter Musik, Elektronik, Tanz und Physical Theatre ändert ihre Zusammensetzung hierbei bei von Stück zu Stück. Kammerelektronik kreiert Räume, in denen Geschicklichkeit schwerer auszumachen ist, die einen weniger spektakulären Anspruch an den Körper stellen und in denen statt virtuoser Leistungen gelassene Kontrolle und Sorgfalt zählt. Der Zuschauer ist nahe am Geschehen, um eine Wahrnehmung zu ermöglichen, die visuell, taktil, kinetisch und auditiv zur gleichen Zeit ist. Eine Kunst, deren abstrakte Poesie viele Arten von Zugang erlaubt und die lesbar ist, ohne narrativ zu sein und in der alles Hauptsache sein kann.
https://kgnm.de/event/kammerelektronik-geister-fotografieren/
http://www.kammerelektronik.de/de/