Klangnetz Thüringen 2018 Zeitgenössische Musik/Neue Musik

Hauptanliegen von KLANGNETZ THÜRINGEN ist die Verbreitung und Förderung Neuer Musik im gesamten Thüringer Gebiet. Dafür bringen wir in dezentralen Veranstaltungen heutige Musik zu Gehör, die sonst vielfach ungehört bleiben würde abseits weniger spezieller Zentren und eingeschworener Kreise. Mit einem möglichst breiten Angebot möchten wir Möglichkeiten schaffen, mit dieser Musik-Kunst in Berührung zu kommen. So will diese Reihe einen Beitrag dazu leisten, dass Neue Musik in Thüringen stärker ins öffentliche Bewusstsein dringt und wahrgenommen wird. KLANGNETZ THÜRINGEN findet daher an vielen verschiedenen Thüringer Orten statt. In alten oder neuen, renovierten oder wiederbelebten Räumlichkeiten, wie kleinen Galerien oder Museen, kirchlichen oder schulischen Foren, auf einer Burg oder im Künstlerhof treffen Thüringer Musiker, Komponisten und Kunst- und Musikinteressierte aufeinander. In den KLANGNETZ-Veranstaltungen stellen wir besonders die experimentierfreudigen und ungewöhnlichen Werke zeitgenössischer Thüringer und ebenso internationaler Komponisten vor. Die stilistische Bandbreite umfasst dabei zeitgenössische Konzertmusik, Avantgarde-Klänge und elektroakustische Musik sowie auch Jazz und Multimediales/Performance.

Projektbeteiligte
Ensemble via nova (Ensemble), Baumbach (Duo), Bärmann (Trio), Maria Löschner und Claudia Buder (Akkordeon Duo)
Genre
Zeitgenössische Musik/Neue Musik
Formation
Ensemble ≤ 5 Personen
Format
Konzertreihe
Stadt/Ort
Thüringen


http://via-nova-ev.de/wp-content/uploads/2018/07/klangnetz_folder2018_druck_b2.pdf
Gefördert von: