Klangstrom [Australien – Europa] Zeitgenössische Musik/Neue Musik

In der Kantine des KuBa – Kulturzentrum am EuroBahnhof steht ein Klavier, das gewisse Ähnlichkeit mit den sogenannten Kolonialklavieren hat. Mitte des 19. Jahrhunderts gelangten diese mit den europäischen Einwanderern nach Australien und beeinflussten dort das Musikleben wesentlich. Die australische Pianistin Gabriella Smart hat Komponisten eingeladen, diesem Klang der Klaviere zuzuhören. Was erzählen sie, haben sie erlebt und welche Information ist das für einen zeitgenössischen Komponisten. Die neu geschriebenen Kompositionen sind Zeugnis dieser Klangbegegnung als einzigartiges Erlebnis. Einige der jungen Auftragskompositionen, die unter anderen von Johannes S. Sistermanns, Luke Harrald, Jon Rose, Elena Kats-Chernin stammen, werden im Rahmen der Sprach-Klang-Fantasie „Klangstrom“ im KuBa aufgeführt. Komplettiert wird die Sprach-Klang-Fantasie durch improvisierte Klänge von Klavier, Monochord und Körperschallwandler und rezitierte lyrische Texte, die auf vielfältige Weise dem Wesen des Klanges sprachlichen Ausdruck verleihen.

Projektbeteiligte
Gabriella Smart (Klavier), Wolfgang Korb (Rezitation), Johannes S. Sistermanns (Klanginstallation / Komposition)
Genre
Zeitgenössische Musik/Neue Musik
Formation
Ensemble > 5 Personen
Format
Konzertreihe
Stadt/Ort
Saarbrücken


https://www.facebook.com/events/2471191359827594/
Gefördert von: