Konzertreihe Schall und Raum Interdisziplinär
Die neue gegründete Konzertreihe „Schall und Raum“ verbindet bildende Kunst und Musik. Interaktive oder begehbare Skulpturen inspirieren zwei unterschiedliche musikalische Protagonisten, ein Konzept zu entwickeln. Der Fokus liegt auf der Synthese von elektronischer Musik und akustischen „klassischen“ Instrumenten. Bei dem ersten Konzert am 3.10.20 in der Kulturwerft Gollan schießt die große Rauchringkanone „Ghost Rider“ des Künstlerduos Eggert/ Ricklefs einen anderthalb Meter großen Rauchring durch die etwa dreißig Meter lange Halle 5. Das Publikum kann mit diesem Rauchring interagieren – oder auch nicht. Paul Frick (BrandtBrauerFrick, Tangerine Dream) und Aggregat entwickeln dazu mit Klavier, Cello, Synthesizern und Drums ein Konzept, das zwischen Klanginstallation, tanzbarem Groove und Minimal changiert.
https://www.eggert-ricklefs.de/works/ghost-rider-2015/
https://www.schallundraum.org/upcoming/
https://martekiessling.de/