Lost Sonar Collective Pop/Rock/HipHop

Die Corona-Pandemie lähmt gerade sowohl die Künstlerszene als auch die Clubkultur. Liveset-Künstler, die elektronische Musik live mit Synthesizer und Drummachines erzeugen, hatten es jedoch auch schon vor der Pandemie schwerer in der Clubkultur Fuß zu fassen, die sehr DJ-zentriert ist. Ich möchte die Corona-Krise als Liveset-Künstler nutzen, um meine Szene in Berlin und Brandenburg zu unterstützen und langfristig eine Community aufzubauen, die als Kreativnetzwerk zu mehr Engagements dieser Künstler führt. Dazu bin ich eine Kooperation mit der Besitzerin der ehemaligen Forster Feintuchwerke in Forst eingegangen, die mich unterstützt mit der kostenlosen Nutzung der atemberaubenden Kulissen dieses Lostplace. Geplant ist ein Youtube-Kanal, auf dem die Performances dieser Künstler zu sehen sein werden. Mit den Partnern http://lostnfound.berlin/ und Attack Magazine (https://www.attackmagazine.com/) für das ich aktuell als Autor tätig bin stehen zwei Partner zur Verfügung, um zu starten.

Projektbeteiligte
Philipp Läufer (Modular Synth / Warscenes), Stanislav Glasov (Modular Synth), Akkamaiau Kočiči (Modular Synth), Jessica Gert (Modular Synth / Jessica Kert), Kateryna Zavoloka (Modular Synth / Zavoloka), Mehmet Guren (Modular Synth / Sudden Beach), Bernhard Range (Modular Synth / Hartbrand), Peter Trimbacher (Modular Synth / Metapattern), Liza Aikin (Liveset), Konstantin Gervis (Modular Synth / ZV_K)
Genre
Pop/Rock/HipHop


https://www.youtube.com/channel/UCNiGjGO5gTGTQ7_2n-RuJoA
Gefördert von: