Lunchkonzerte 2019 Zeitgenössische Musik/Neue Musik
Die Lunchkonzerte jeden Samstag um 13 Uhr bieten verschiedenen Genres der zeitgenössischen Musik eine Bühne, die von Soloinstrumenten, Klavier, Orgel bis hin zum großen Ensemble oder Elektronik reicht. Seit Herbst 2015 wird in unterschiedlichen Formaten zeitgenössische Musik einem interessierten Publikum präsentiert. 30 bis 70 Hörer sind jeden Samstag zu erwarten. Diese sind oft musikinteressierte Laien, die gern eine halbe Stunde zeitgenössische Musik unterschiedlicher Besetzung genießen.
© Dominik Susteck
Projektbeteiligte
Irene Kurka (Gesang), Angela Metzger (Orgel), Joseph Houston (Klavier), Etienne Nillesen (Schlagwerk), Claudia Chan (Klavier), Ewa Matejewska (Harfe), Sarah Heemann (Flöte), Felix Knoblauch (Klavier), Arturo Uribe (Schlagzeug), Maximiliano Estudies (Klangregie), Sally Beck (Flöte), Marie Heeschen (Gesang), Verena Wüsthoff (Flöte), Eva Zöllner (Akkordeon), Anikó Katharina Szathmáry (Violine), Dominik Susteck (Orgel), Michael Pattmann (Schlagzeug), Gerhard Kern (MIDI-Instrument), Jens Ruland (Schlagzeug), Ella Rohwer (Cello), Bruch (Ensemble), Egor Kolesov (Orgel), Evelin Degen (Flöte), Matthias Geuting (Orgel), Jun Sagawa (Orgel), Age-Freerk Bokma (Orgel)
Genre
Zeitgenössische Musik/Neue Musik
Formation
Ensemble > 5 Personen
Format
Konzertreihe
https://www.sankt-peter-koeln.de/wp/musik/konzerte/
https://www.sankt-peter-koeln.de/wp/wp-content/uploads/2019/02/lunch-konzert-2019.pdf