Lunchkonzerte 2018/II Zeitgenössische Musik/Neue Musik

Unsere beiden Konzertereignisse, das Festival „orgel-mixturen” und die Lunchkonzerte sind zu etablierten Reihen geworden. Die „orgel-mixturen” gehen ins vierzehnte Jahr, die Lunchkonzerte, obgleich mit größerer Konzertmenge, ins dritte Jahr. Mit unserer Orgel für Neue Musik bilden wir einen Leuchtturm, der bisher einige weitere Orgelbauten (Kyoto, Kassel, Frankfurt, Düsseldorf) inspiriert hat. Die Lunchkonzerte jeden Samstag um 13 Uhr bieten verschiedenen Genres der zeitgenössischen Musik eine Bühne, die von Soloinstrumenten, Klavier, Orgel bis hin zum großen Ensemble oder Elektronik reicht.

Projektbeteiligte
Sabine Ambos (Blockflöte), Agustin Mejia Vargas (Orgel), Jan Gerdes (Klavier), Irene Kurka (Gesang), Constanze Kowalski (Orgel), Dominik Susteck (Orgel), Rie Watanabe (Schlagzeug), Sebastian Greß (Orgel), Burkart Zeller (Cello), Heni Hyunjung Kim (Klarinette), Eva Zöllner (Akkordeon), Marlies Debacker (Klavier), Florian Zwißler (analoge Synthesizer), Marco Ramaglia (Klavier), Tobias Hagedorn (Elektronik)
Genre
Zeitgenössische Musik/Neue Musik
Formation
Ensemble ≤ 5 Personen
Format
Konzertreihe
Stadt/Ort
Köln


https://www.sankt-peter-koeln.de/wp/wp-content/uploads/2018/09/musik-sankt-peter-2018.pdf
Gefördert von: