Musikfest Wartin Zeitgenössische Musik/Neue Musik

TIEFSCHOEN 1. Die erste Ausgabe des Festivals der Neugier auf Musik im Schloss Wartin widmet sich der Vielfalt von ANEIGNUNGEN. Abseits etablierter Spielorte wird das weiträumige, von staunenswerter Natur geprägte Areal mit sieben Spielorten ein spannendes Programm unterschiedlichster experimenteller Formen aktueller Musik bieten. Außergewöhnliche Solisten (Glissandoflöte, Instant Music Factory u.a.) und die auf ganz eigene Weise Klanggeschehen aufgreifende und gestaltende, auch das Publikum einbeziehende Voice-Performerin Liping Ting (Taiwan) sowie das besonders vielseitige Ensemble work in progress – Berlin prägen das Geschehen mit einer Reihe von Ur- und Erstaufführungen. Das spannende Beziehungs-Geflecht lässt musikalisch-semantische Aneignungen von Mittelamerika bis nach Fernost erleben und geht in seiner Besonderheit ebenso auf Kenner avantgardistischer Musik wie auf neugieriges Publikum ohne Vorkenntnisse zu.

Projektbeteiligte
Eva Curth (Harfe), Ting Liping (Gesang / Performance), Matthias Badczong (Bassklarinette), Gerhardt Müller-Goldboom (Dirigent), Erik Drescher (Glissandoflöte / Perkussion), Oliver Potratz (Bass / Elektronik), Claudio Puntin (Reeds / Elektronik), Jo Ambros (Gitarre / Elektronik), Christoph Huntgeburt (Querflöte), Work In Progress (Ensemble)
Genre
Zeitgenössische Musik/Neue Musik
Formation
Ensemble > 5 Personen
Format
Festival
Stadt/Ort
Schloss Wartin, 16306 Casekow


https://www.field-notes.berlin/de/programm/23482/tiefschoen-1-aneignungen
https://www.field-notes.berlin/de/programm/22416/tiefschoen-1-aneignungen
https://www.field-notes.berlin/de/programm/22429/tiefschoen-1-aneignungen
Gefördert von: