nano#3 Interdisziplinär

nano#drei steht für Neue Musik, Improvisation und Experimente aller Art in Essen. Seit den ersten Veranstaltungsjahrgängen 2015 und 2016 versammeln wir 2020 hier zum dritten Mal Akteure der freien Szene zeitgenössischer Musik. Das in einer Zeit zu tun, in der es fast unmöglich ist, Konzerte auf die Beine zu stellen, ist eine ebenso große Herausforderung wie es uns ein Bedürfnis ist. Mit Künstler:innen aus NRW und anderen Teilen Deutschlands pflanzen wir eine Handvoll ungewöhnlicher Setzlinge ein. Und dann warten wir ab, was wächst. Im Bestfall eine immergrüne, wetterbeständige Kulturpflanze – ein eigenwilliges Gewächs, dem selbst Viren nichts anhaben können.

Projektbeteiligte
Achim Zepezauer (Medienkünstler), Leopold Hurt (Komposition / Zither), Ensemble S201 + Moogulator (Musiker*innen), Jan Termath (Tuba), Axel Dörner (Trompete), The Liz (Power Trio), Luise Volkmann (Saxophon), Didier Matry (Orgel), Nico Sauer (Moderation), Digital Freeze (Trio), Rochus Aust (Troaxofon / Trompete / Elektr. Geräte), Erstes Deutsches (Stromorchester)
Genre
Interdisziplinär


https://www.gnmr.de/nano3/
Gefördert von: