Neue Musik in der Kesselhalle Zeitgenössische Musik/Neue Musik
Konzertreihe mit 6 Konzerten 2021 mit Fokus einerseits auf verstärkter, elektronischer Musik und Crossovers (3 Konzerte) und andererseits auf der Behandlung sozialkritischer Themen wie Umweltzerstörung („Nachtflug“), digitaler Raum („New Music Blind Date“) und Diskriminierung („Black Lives Matter“). 6 Konzerte mit Werken von 17 Komponistinnen und 14 Komponisten, davon 7 Uraufführungen + 1 deutsche Erstaufführung.
Projektbeteiligte
Andreas Paparousos (Komposition), Isabelle Raphaelis (Flöte), Tobias Hamann (Schlagzeug), Hsin Lee (Schlagzeug), Johannes von Buttlar (Schlagzeug/Komposition), Mireia Vendrell del Alamo (Klavier/Keys), Johannes Haase (Violine), Hannah Craib (Viola), Benjamin Fischer (Oboe), Esther Saladin (Violoncello), Christian Pedro Vásquez Miranda (Komposition), Daniel Portelli (Komposition), Angela da Ponte (Komposition), Alexander F. Müller (Komposition), Beltane Ruiz (Kontrabass), Ramón Souto Caride (Komposition), Nayoung Cheong (Klarinette), Johannes Lang ((E-) Gitarre)
Genre
Zeitgenössische Musik/Neue Musik
https://www.ensemblenewbabylon.com/show/verfremdung-entfremdung/
https://www.youtube.com/watch?v=mJun25eGYQA