Neues Musiktheater in Bremen 2018 Zeitgenössische Musik/Neue Musik
Regisseur Levin Handschuh und das MusikAktionsEnsemble KLANK suchen eine neue Form des Protests in einer fast vergessenen Gegenkultur der Vergangenheit. Englischer Punk der 80er Jahre – der Zeit von Thatcher, The Clash und Judge Dredd – bildet die Schablone für ein ungewöhnliches Projekt aus interaktivem Hörspiel-Game und kunstvoll-trashigem Industrial-Konzert. KLANK beleuchtet die unterschwelligen Manipulationen der neoliberalen Ideologie, die unseren Alltag prägen, und veranstaltet ein spielerisches, lustvolles und schräges Musik-Ereignis, das zum Weiterdenken einlädt und der Frage nachgeht, in welcher Welt wir eigentlich leben möchten.
Projektbeteiligte
Riccardo Castagnola (Elektronik), KlangAktionsEnsemble KLANK , Meret Mundwiler (Schauspiel), Arne Duprée (Schauspiel), Knut-Alexander Höhn (Schauspiel), Nasrin Mutlu (Schauspiel), Yasemin Mutlu (Schauspiel), Jakob von Borries (Schauspiel), Anne-Katrin Wübbena (Schauspiel), Levin Handschuh (Regie)
Genre
Zeitgenössische Musik/Neue Musik
Formation
Künstler*innen-Kollektiv
Format
Musiktheater
Stadt/Ort
Bremen
https://www.theaterbremen.de/de_DE/programm/andere-toene-heimat-1-native-outsiders.1162833
https://www.facebook.com/events/1822806324687014/