Bild der der Projektbeteiligten aus Philm Bridges
©Dovile Sermokas

Philm Bridges

Philm Bridges

Das Projekt um PHILM, die 2021 mit dem deutschen Jazzpreis ausgezeichnete Band von Philipp Gropper, mit Elias Stemeseder, Robert Landfermann und Leif Berger, befasst sich mit Komposition, Ausarbeitung und Aufführung von experimentellem Jazz mit Fokus auf den emotionalen Gehalt von Grooves. Dies geschieht in einer 9-monatigen Test- und Entwicklungsphase, in der das avantgardistische Material so entwickelt wird, dass es Klarheit, Leichtigkeit und Eingängigkeit erlangt. Während dieser Phase sind sowohl Aufnahmen, als auch Aufführungen geplant. Die Working Band mit futuristischem Sound traut sich an ein Spagat zwischen Freiheit/Experiment bzw. Ungewohntem und Klarheit und damit Zugänglichkeit. Es sollen Brücken zwischen avantgardistischer Musik und der Welt des Pop entstehen. Dies wird untermalt durch die Rework-Arbeiten von 4 Künstlerinnen, die im Pop und elektronischen KlangkünstlerIn-Bereich verortet sind und zeigt der Band einen musikalischen Weg in die Zukunft.

Projektseite
dumont-aachen.de/2024/12/08/philipp-groppers-phlim/
philippgropper.com
a-trane.de
Genre
Experimenteller Jazz/Improvisierte Musik
Veranstaltungsformat
Konzert(e) + Tonträger-Produktion
Veranstaltungsdaten
28.08.2024 | 
Kollektiv Nights Festival, Berlin
08.10.2024 | 
A-Trane, Berlin
09.10.2024 | 
JGGT, Tschechien
08.12.2024 | 
Dumonts, Aachen
16.04.2025 | 
Loft, Köln
17.04.2025 | 
Loft, Köln
22.04.2025 | 
Sonnenraum, Berlin
Projektbeteiligte
  • Phillip Gropper
  • Elias Stemeseder
  • Leif Berger
  • Laura Schuler
  • Sandra Lötzsch
  • Sara Persico
  • Frau Linda - Philomène Tsoungui
  • Robert Landfehrmann